Silke MerdianBettina LuzarFachärztin für Innere MedizinFachärztin für Allgemeinmedizin

Kompetent und engagiert für Ihre Gesundheit

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir individuelle Lösungen für Ihre optimale Betreuung und Versorgung. Grundlage dafür sind unsere langjährige Erfahrung und Ausbildungen in verschiedenen Fachgebieten. Damit Sie sich bei uns stets gut aufgehoben fühlen, stehen wir Ihnen für Fragen und Feedback jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihre Gesundung ist unser Ziel. Deshalb schauen und hören wir ganz genau hin und nehmen uns Zeit für eine umfassende Anamnese und Untersuchung. Bei Beschwerden reichen oft schon kleine Verhaltensänderungen oder der Einsatz von Hausmitteln aus. Manchmal sind aber auch umfassende medizinische oder naturheilkundliche Behandlungsmethoden notwendig.

VORSORGE – Ihre Gesundheit erhalten & wiederherstellen

Jeder gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren hat alle drei Jahre Anspruch auf einen Gesundheits-Check-Up. So können wir Gesundheitsrisiken wie beispielsweise erhöhte Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfett-Werte frühzeitig erkennen und behandeln. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihren persönlichen Check-Up.

Beim Hautkrebs-Screening untersuchen wir Ihre Haut auf Auffälligkeiten, um Hautkrebs schon im Frühstadium zu entdecken. Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto schonender und erfolgreicher ist die Behandlung. Haben Sie schon einen Termin vereinbart?

Wir empfehlen Männern ab dem 50. und Frauen ab dem 55. Lebensjahr ein Darmkrebs-Screening (Darmspiegelung) durchführen zu lassen. Eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung. Lassen Sie sich von uns beraten!

Wie steht es um Ihren Impfstatus? Wir informieren Sie gerne über die empfohlenen Impfungen für den Bonner Raum, für etwaige geplante Auslandsreisen und besondere Lebenslagen, etwa bei wie einer geplanten Schwangerschaft oder einer chronischen Erkrankung. Sie haben Fragen zur Corona-Impfung? Wir beraten Sie gerne!

Die Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche (16 – 17 Jahre) bietet die Möglichkeit, die normale Entwicklung während der Teenagerjahre, aber auch mögliche Unsicherheiten und Probleme dieser Zeit, vertrauensvoll zu besprechen – auch ohne Eltern.

Der Ausbildungsstart steht vor der Tür? Jetzt zur Jugendarbeitsschutzuntersuchung anmelden! Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz müssen Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren zunächst zur Jugendschutzuntersuchung bevor sie eine Berufsausbildung beginnen können. So wird sichergestellt, dass sie ihrer angestrebten Tätigkeit nachgehen können, ohne gesundheitliche Schäden davon zu tragen. Bitte bringen Sie zum Termin den grünen Berechtigungsschein der zuständigen Stadtverwaltung und den Impfpass mit.

Vor Aufnahme einer neuen Sportart wie beispielsweise Tauchen ist eine sportmedizinische Untersuchung sinnvoll. Sie möchten eine neue Sportart beginnen? Wir beraten Sie gerne!

DIAGNOSE – Ihr individueller Befund

Um Ihre Anliegen genau zu verstehen und Ihnen optimal helfen zu können, nehmen wir uns Zeit für eine ausgiebige Anamnese und körperliche Untersuchung.

Laborergebnisse liefern uns eine gesicherte Datengrundlage zu Ihrer Gesundheit. So können wir Krankheiten frühzeitig erkennen und Therapieerfolge nachhaltig sichern.

Beim EKG können wir Herzfrequenz und -rhythmus messen und bewerten. Daraus ziehen wir Rückschlüsse auf Ihre Herzgesundheit. Wir haben sowohl die Möglichkeit, Sie mit einem EKG in Ruhe zu untersuchen, bei dem Sie entspannt auf einer Liege liegen, oder wir führen einen Langzeit-EKG durch, bei dem über den Tag verteilt immer wieder ein Elektrokardiogramm aufgenommen wird.

Bei einer Langzeitblutdruckmessung können wir untersuchen, ob Ihr Blutdruck über den Tag hinweg erheblich schwankt und erhalten so Hinweise auf die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Bei diesem Diagnoseverfahren tragen Sie für 24 Stunden ein Blutdruckmessgerät am Körper, das in festen Abständen Ihren Blutdruck misst. Ergänzt werden die Daten um ein von Ihnen geführtes Tätigkeiten-Protokoll, das die spätere Auswertung erleichtert.

Eine Lungenfunktionsprüfung kommt zum Einsatz, um etwaige Atemwegsverengungen, die beispielsweise auf Asthma oder andere Erkrankungen hinweisen könnten, zu ermitteln. Eine solche Spirometrie dauert nur wenige Minuten. Dabei messen wir bei Ihnen die Luftmenge beim Ein- und Ausatmen sowie die Geschwindigkeit des Luftstroms.

Bei einer Ultraschalluntersuchung untersuchen wir bei Ihnen die Bauchorgane (Abdomen), die Schilddrüsen auf Veränderungen und die Beinvenen auf ihre Durchlässigkeit. Bei der Messung der Intima-Media-Dicke werden die Halsschlagadern auf Gefäßveränderungen untersucht. So können wir Auffälligkeiten frühzeitig erkennen und vorsorgen. Eine Ultraschalluntersuchung hat keinerlei Nebenwirkungen für Sie.

BEHANDLUNGEN – Angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse

Akupunktur als Therapiemethode stammt ursprünglich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete: So können wir mit Akupunktur beispielsweise Beschwerden und Schmerzen lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Die Blutegeltherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen angewandt werden. Dabei werden eingelagerte Schadstoffe ausgeschieden, sie wirkt entzündungshemmend und stärkt Ihr körpereigenes Immunsystem.

Eine chirotherapeutische Behandlung kann bei Erkrankungen des Bewegungsapparats zum Einsatz kommen. So können wir Ihre Beschwerden in diesem Bereich häufig lindern.

DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme, die Ihnen eine optimale gesundheitliche Versorgung bei chronischen Erkrankungen ermöglicht. 

Ziel ist es, durch regelmäßige Kontrollen und Abgleichung der medikamentösen Einstellung, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern und Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern.

DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme, die Ihnen eine optimale gesundheitliche Versorgung bei chronischen Erkrankungen ermöglicht. 

Ziel ist es, durch regelmäßige Kontrollen und Abgleichung der medikamentösen Einstellung, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern und Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern.

DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme, die Ihnen eine optimale gesundheitliche Versorgung bei chronischen Erkrankungen ermöglicht. 

Ziel ist es, durch regelmäßige Kontrollen und Abgleichung der medikamentösen Einstellung, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern und Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern.

Bei einer Eigenbluttherapie stärken wir die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers. Wir setzen diese Behandlungsmethode beispielsweise zur Behandlung von Allergien und zur Stärkung des Immunsystems ein.

Um Beschwerden zu lindern, ist es nicht immer notwendig, herkömmliche Medikamente einzusetzen. Wenn möglich und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, setzen wir auch auf die Heilkräfte der Natur! Pflanzliche Arzneimittel können je nach Art und Schwere der Erkrankung anstelle oder zumindest ergänzend zu allgemeinmedizinischen Therapiemethoden zum Einsatz kommen.

Die psychosomatische Grundversorgung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Versorgung von Patienten und Patientinnen mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden. Sie umfasst das Wissen um die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Beschwerden und deren Behandlung.

Schröpfen ist ein traditionelles Heilverfahren, bei dem mit einem Glas ein Unterdruck erzeugt wird. Das führt zu einer verbesserten Durchblutung des behandelten Bereichs. Wir setzen beispielsweise bei Verspannungen und anderen Schmerzen auf diese Behandlungsmethode.

In unserer Praxis führen wir die Wundversorgung von chronischen Wunden als auch kleinere Maßnahmen bei unkomplizierten Verletzungen durch, außerdem das Entfernen von Fäden und Klammern.

Nicht in allen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die hier aufgeführten Behandlungen oder diagnostischen Maßnahmen. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.